Zum Inhalt springen (Enter drücken)

Gitarrenlehre

Deine Gitarrenschule online

  • Gitarren-Geschichte
  • Gitarren-Patente
  • Gitarren-Blog
  • Gitarren-Wissen
  • Gitarren-Fragen

Gitarrenlehre

Deine Gitarrenschule online

  • Gitarren-Geschichte
  • Gitarren-Patente
  • Gitarren-Blog
  • Gitarren-Wissen
  • Gitarren-Fragen

Schlagwort: Beauchamp

Der 1899 in Texas geborene George Delmetia Beauchamp regte in den 1920er Jahren die Erfindung der Resonatorgitarre an und initiierte in den 1930er Jahren maßgeblich die Entwicklung der E-Gitarre, indem er den elektromagnetischen Tonabnehmer erfand. Er war Mitbegründer der National Stringed Instrument Corporation und der Instrumentenbaufirma Ro-Pat-In alias Electro String, die später mit dem Markennamen Rickenbacker weltweit bekannt werden sollte. Beauchamp war Lap-Steel-Gitarrist, Vaudeville-Promoter, Unternehmer und Erfinder. Er starb 1941 im Alter von nur 42 Jahren an einem Herzinfarkt.

Patent der Singlecone Resonatorgitarre von National 1929

Singlecone Resonatorgitarre 1929, US1808756

Tricone Resonatorgitarre - Patent von John Dopyera 1927

Tricone Resonator-Gitarre (Patent Dopyera 1927)

Beauchamps Patent der "Rickenbacker Frying Pan" von 1934

Patent "Frying Pan" von George D. Beauchamp

Logo GitarrenlehreDeine Gitarrenlehre online

Kategorien

  • Gitarren-Blog
  • Gitarren-Fragen
  • Gitarren-Geschichte
  • Gitarren-Patente
  • Gitarren-Wissen

 

Gitarrenschule von 1802

  • Inhalt und editorische Notiz
  • I. Von der Haltung der Gitarre
  • II. Von der Stimmung
  • III. Von der Benennung der Saiten
  • IV. Von dem Anschlagen der Saiten
  • V. Von der Fingersetzung
  • VI. Von den Akkorden
  • VII. Von den Manieren
  • VIII. Vom Accompagnement

 

 

Schlagwörter

Aguado Anschlagshand Beauchamp Bevilacqua Bornhardt Bortolazzi Boulley Call Carcassi Carulli Corbelin Doisy Dopyera E-Gitarre Fender Fiedler Gatayes Gitarrenlehre Giuliani Greifhand Guitarre Göpfert Harder Konzertgitarre Legnani Lehmann Linkshänder Miksch Molino Nüske Pacini Patent Porro Resonatorgitarre Rickenbacker Saiten Scheidler Sor Spina Staehlin Strohgeige Telecaster Tonabnehmer Tárrega Wohlfahrt
© 2025 Gitarrenlehre | Ehlert | Impressum | Datenschutz | *Werbelink
Scrollen